Unser Hof

EU Geschichte unserer Hofstelle lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Im Jahr 1324 nannte man sie „Hof to Arkelo“, 1440 „Hoff to Arkelo“ und 200 Jahre später „Schultenhof zu Arkel“. Auf unserer Hofstelle stand die Kapelle zu Arkel, die 1821 nach Hoogstede versetzt wurde.

Ab dem Jahr 1919 lautete der Familienname „Scholten“. Auf dem Hof Scholten, der immer ein landwirtschaftlicher Vollerwerbsbetrieb war, wurden Schweine gehalten, dazu kamen Ackerbau und ein Lohnunternehmen.

Im Jahr 2001 fand eine große Betriebsumstellung statt. Hofnachfolgerin Gisela Scholten heiratete Wiljan Meilink aus Wielen, der ebenfalls Hoferbe war. Familie Meilink entschied sich, die Hofstelle in Wielen zu veräußern. Am Standort Hoogstede wurden innerhalb von sechs Monaten zwei neue Wohnhäuser und ein Boxenlaufstall errichtet. Im November 2001 zog die gesamte Milchviehherde von Familie Meilink nach Arkel um. Seitdem ist die Milcherzeugung unser Hauptproduktionszweig.

Miteinander feiern, spielerisch einen richtigen Bauernhof mit vielen Tieren entdecken, sich austoben und viel Spaß haben – so einfach kann ein Kinder-geburtstag sein und doch zu einem unvergesslichen Erlebnis für das Geburtstagskind und seine Gäste werden.

Kindergeburtstag auf Hof Scholten-Meilink - mal was anderes. Mehr Infos gibt es hier.

 

Die „Goldene Olga“ kehrt auf unseren Hof zurück

Wir sind wieder „Bester Milcherzeuger Niedersachsens“

„Goldene Olga“ kehrt auf unseren Hof zurückBereits zum zweiten Mal nach 2005 dürfen wir uns voller Stolz „Bester Milcherzeuger Niedersachsens“ nennen. In einem feierlichen Rahmen wurde uns in Bad Zwischenahn die „Goldene Olga“ verliehen. Damit ist es in der 18-jährigen Geschichte dieses Preises das erste Mal, dass ein „Gold“-Betrieb seinen Erfolg wiederholen konnte!

Die „Goldene Olga“ wird an Milcherzeuger vergeben, die nicht nur eine optimale Rohmilch produzieren, sondern auch hervorragend wirtschaften und sich durch einen besonders verantwortungsvollen Umgang mit den Tieren, der Umwelt und den auf dem Hof arbeitenden Menschen herausheben.

In der „Land und Forst“ wurde über unseren Hof berichtet. Lesen können Sie den Bericht hier.

 

 

 

Unsere
Tiere
Unsere Tiere
220 Milchkühe,
90 Jungrinder
bis zu einem Jahr
und 85 Rinder
von einem bis zwei
Jahren (auf einem
Aufzuchtbetrieb)

Unsere Tiere
Unsere
Flächen
Unsere Flächen
120 ha landwirtschaftliche
Nutzfläche, davon
65 ha Grünland
45 ha Mais
10 ha Grassamen-Vermehrung

Hier arbeiten Betriebsleiter Wiljan Meilink und seine Frau Gisela Scholten-Meilink, Altenteiler, ein Auszubildender und ein Angestellter in Teilzeit
Unser
Besucherraum
Unser Besucherraum
Ideal für Seminare und Tagungen...
Unser Besucherraum
...mit bester Konferenztechnik in besonderer Atmosphäre.
Wir informieren Sie gerne!